Anlage 3
Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 DSGVO
Ergänzend zu den allgemeinen Datenschutzhinweisen unserer Schule, abrufbar auf unserer Schulhome-page unter www.gs-balzhausen.de, möchten wir Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen der Nut-zung von Microsoft 365 inkl. Teams for Education informieren:
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Für die Datenverarbeitung ist die jeweilige Schule verantwortlich, deren Kontaktdaten sie auch im Brief-kopf finden:
Bezeichnung der Schule: Theresia-Haltenberger-Grundschule
Postanschrift Krumbacher Str. 23
Telefon 08281-6169
Evtl. Telefax 08281-2424
E-Mail-Adresse gs-balzhausen@gmx.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Wir möchten Sie auf die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Schule hinweisen, die Sie auch in den Datenschutzhinweisen unserer Schulhomepage finden können:
Staatliches Schulamt im Landkreis Günzburg
Roland Grimm
-persönlich-
Schlossplatz 3-5
89355 Ichenhausen
Telefon: 08221/ 95953
E-Mail: r.grimm@landkreis-guenzburg.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten
Die Schule verarbeitet die personenbezogenen Daten im Rahmen von Microsoft 365 inkl. Teams für schulische Zwecke. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist eine Einwilligung der betroffenen Personen.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Schulinterne Empfänger (Schulleitung und von der Schulleitung beauftragte Schul-Admins mit Benutzer-waltungsrechten, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der eigenen Lerngruppe(n)) nach den konk-ret zugewiesenen Berechtigungen innerhalb der Schule.
Zur Bereitstellung und Nutzung von Microsoft 365 inkl. Teams ist die Übermittlung personenbezogener Daten an ausgewählte Dienstleister notwendig. Mit diesen Dienstleistern hat die Schule eine Vereinba-rung zur Datenverarbeitung im Auftrag der Schule geschlossen (sog. „Auftragsverarbeitung“ nach Art. 18 DSGVO). Die Schule bedient sich folgendem Auftragsverarbeiter:

Zweckverband digitale Schulen Landkreis Günzburg, Von-Stain-Str. 8, 89335 Ichenhausen
Skolon AB, Pirgatan 13, 37435 Karlshamn mit Hauptsitz in Schweden – automatisierte Be-nutzerkontenerstellung und Übertragung pseudonymisierter Anmeldedaten

JAMF Software, LLC, 100 Washington Ave. S., Suite 1100, Minneapolis, MN 55401-2155 USA,– Verwaltung der schulischen Geräte über Mobile Device Management (Jamf School). Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in der EU. Eine Datenübermittlung in
2
Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Bei notwendigem Support greift Jamf auf EU-Stan-dardvertragsklauseln (SCC) zurück.

Apple Distribution International Ltd., Cork, Irland – Bereitstellung und Verwaltung der Benutzer- und Geräteinformationen über den Apple School Manager. Die Datenverarbeitung erfolgt grund-sätzlich in der EU. In Ausnahmefällen (z. B. Support) können Daten in Drittländer übermittelt werden; auch hier kommen EU-Standardvertragsklauseln (SCC) zum Einsatz.

Microsoft Ireland Operations, Ltd. One Microsoft Place, South County Business Park, Leopard-stown, Dublin 18, D18 P521.
Microsoft speichert die folgenden „ruhenden“ Daten auf Servern nur innerhalb der Europäischen Union:
(1)
E-Mail-Postfachinhalte (E-Mail-Text, Kalendereinträge und Inhalt von E-Mail-Anhängen),
(2)
SharePoint Online-Websiteinhalte und die auf dieser Website gespeicherten Dateien so-wie
(3)
Dateien, die auf den Cloudspeicher OneDrive for Business hochgeladen wurden.
Im Übrigen können Kundendaten und personenbezogenen Daten, die Microsoft im Auftrag der Schule verarbeitet, auf der Basis der EU-Standardvertragsklauseln auch in Länder außerhalb der Europäischen Union („Drittstaaten“, z. B. USA) übermittelt werden, um die Onlinedienste bereit-zustellen.
Nähere Informationen zu Microsoft365 inkl. Teams und den datenschutzrechtlichen Angaben finden Sie unter http://www.trustcenter.office365.de.
Folgende Datenarten sind regelmäßig Gegenstand der Verarbeitung:
Anzeigename, Familienname, Vorname, Externe ID, Klasse, Kurse, Kursjahr bzw. Schuljahr, E-Mailadresse, Technische Protokolldaten, Benutzername, Personenrolle, Person, Benutzergruppe, Benutzerzugang (ak-tiv, gesperrt), Sprache, E-Mailadresse, Letzte Anmeldung, Microsoft 365 Tennant ID, Profileinstellungen, Passwort (verschlüsselt)/Anmeldename;
Zusätzlich bei Lehrkräften / nicht-unterrichtenden Personal: unterrichtete Fächer/Kurse, unterrichtete Klassen, Gruppenzugehörigkeit (z. B. Fachschaft), Protokollierung der Nutzung (kurzfristige Aufbewah-rung)
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Tritt eine Person während der Vertragslaufzeit aus einer angemeldeten Schule aus (beispielsweise durch Wegzug) und wird daher vom Schul-Admin das Nutzerkonto dieser Person entfernt, wird dieses nach 30 Tagen unwiderruflich gelöscht. Daneben gibt es die Möglichkeit, Personen direkt zu löschen.
Weitere Informationen
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich an den Verantwortlichen sowie Datenschutzbeauftragten der Schule wenden (s. o.).